HR-Restrukturierungsprojekte für Reno di Medici (Papier-, Verpackungsindustrie)
in der Rolle als HR Interim Manager - Restrukturierung
Branche: Verpackungsindustrie , Papierindustrie
Unternehmensgruppe mit 1.200 Mitarbeitenden
- 450 Mio. € Umsatz
- Standort Arnsberg 320 Beschäftigte
Projekt: interim Manager Restrukturierung und Leitung von HR-Projekten
Ansprechpartner: Geschäftsführer und Personalleiter Arnsberg
- anstehender Personalabbau wegen Umsatzrückgang und Kostendruck begleiten
- offene HR-Projekte aufgreifen und umsetzen
- Forderung des Betriebsrates Leistungs-lohn nach Tarif zu zahlen
Ziel:
- Umsetzung Personalabbau von 14 Beschäftigten
- Reduzierung von Fehlzeiten
- Vermeidung von Mehrkosten durch Forderung des Betriebsrates Leistungslohn nach Tarif zu zahlen
- Start Projekt „Übertragung der Unternehmerpflichten“
Aktivität:
- Kurzanalyse der Ausgangssituation und Abstimmung der Prioritäten mit dem Kunden (Geschäftsführer und Personalleiter )
- Verhandlungen mit Betriebsrat
- Alternative zum Sozialplan erarbeiten
- Freiwilligenprogramm und
Kündigung von Top „Problemfälle“ vorbereiten - Coaching der Führungskräfte, insbesondere Produktion
- Freiwilligenprogramm und
- Konzept temporäre Personalkostenreduzierung wegen Umsatzeinbruch (Kostendarstellung Kurzarbeit vs Teilzeit für ALLE)
Ergebnis:
- Reorganisation
- Umsetzung Personalabbau von 14 Beschäftigten und on Top „Problemfälle“ mit Erfolg gekündigt.
- Budget Personalabbau = 500.000 EUR, Verbrauch des Budgets von 170 TEUR, dadurch
- Einsparung von 330 TEUR (einmalig), Delta zu Budget.
- Senkung des Krankenstandes um 2% , entspricht Personalkostenreduzierung von 220 TEUR/Jahr)
- Verhandlungen mit Betriebsrat
- Forderung des Betriebsrates: Leistungslohn nach Tarif zu zahlen Kostenvermeidung von 450 TEUR/Jahr durch „Sonderregelung“
- zzgl. Vermeidung von Regressnachzahlung (3 Monate von ca. 120 TEUR).
- Fazit Kostenreduzierung
- ca. 900.000 TEUR/Jahr (Personalabbau)
- ca. 450 TEUR/Jahr (Leistungslohn reduziert)
- ca. 670 TEUR einmalig (Delta Budget und Krankenstand)
Im Netzwerk teilen

